Kategorie: Sencha

Der Frühling ist da und damit die perfekte Jahreszeit für Sencha-Tee ! Diese im Frühjahr geernteten Tees sind nährstoffreich und köstlich, egal ob Sie morgens eine warme Tasse Tee oder nachmittags einen erfrischenden Kalttee zubereiten.

17 Produkte

Unser Sencha-Tee wird ausschließlich von renommierten japanischen Teebauern bezogen

Wir arbeiten mit Dutzenden talentierter Landwirte zusammen, die Tee von außergewöhnlicher Qualität produzieren. Nachdem wir uns mit diesen Bauern zusammengesetzt und ihre Tees persönlich verkostet haben, haben wir eine kleine Anzahl ausgewählt, die wir für außergewöhnlich halten. Dies sind die Tees, die wir ausgewählt haben, um sie mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.

  • Our sencha tea is exclusively sourced from reputable Japanese tea farmers

    We work with dozens of talented farmers who produce exceptional quality tea. After sitting down with these farmers and tasting their teas in person, we have selected a small number we think are exceptional. These are the teas we chosen to share with people all around the world.

  • Our sencha tea is 100% organically grown and pesticide free

    Organic sencha green tea is important to strive for. After visiting tea farms all across Japan, we have had a chance to compare organic tea fields with non-organic tea fields. We found that the tea fields that used pesticides and chemicals weren’t creating a healthy ecosystem for plant and animal life. The organic tea fields had much more biodiversity, with insects, birds and even mammals thriving between the tea plants.  By switching to organic sencha green tea, you are not only making a better choice for yourself, but also helping to create a more sustainable tea industry. At Nio, we believe that tea fields should not only produce great tea, but also become a habitat for other plants and animals. 

Geschichte von Sencha

Im mittelalterlichen Japan wurde grüner Tee am häufigsten in Pulverform konsumiert. Was man als eine frühe Form von Matcha bezeichnen kann, erfreute sich aufgrund seiner Verwendung in der japanischen Teezeremonie zunehmender Beliebtheit. Im frühen 17. Jahrhundert begannen die Menschen, sich für eine einfachere Art der Teezubereitung einzusetzen, ohne alle Regeln und Prinzipien

Ein Teebauer namens Nagatani Soen entwickelte einen Tee, der einfacher zubereitet werden konnte. Er fand heraus, dass man durch Dämpfen der Blätter und anschließendes Rollen in diese engen Nadelformen den Geschmack festhalten konnte, bis der Tee bereit war, in heißes Wasser aufgegossen zu werden. Das bedeutet, dass Sie die Blätter einfach in einer Teekanne aufbrühen und sie dann beim Gießen herausfiltern müssen. Hier wurde Senchatea geboren.

Flavour profile of Japanese sencha green tea

It is difficult to describe the taste profile of sencha tea, because it is such a broad category. In sweeter green teas, you get notes of tropical fruit, sweet corn and steamed vegetables. On drier senchas, you will notice more of these citrusy flavor profiles, with notes of straw and late summer grass.

  • Stufe 1 – Shincha-/Ichi-Bancha-Teeernte

    Dies ist die erste Ernte der Teepflanze, die zum höchsten Preis verkauft werden kann. Während der Winterzeit kann die Teepflanze Monate damit verbringen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen und diese Nährstoffe dann auf einmal an die frischen Triebe des Frühlings abzugeben. Diese Sprossen enthalten die meisten Nährstoffe und haben den mildesten und süßesten Geschmack. S

  • Stufe 2 – Ernte des Ni-Bancha-Tees

    Die zweite Ernte des Jahres kann für die Herstellung von Tees mit etwas geringerer Qualität genutzt werden. Diese Ernte findet normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer statt und die Teepflanze hatte noch nicht genug Zeit, Nährstoffe aus dem Boden zu speichern. Dadurch hat der später geerntete Sencha-Tee weniger Nährstoffe und einen etwas bittereren Geschmack.

  • Stufe 3 – Ernte des San Bancha-Tees

    Die meisten japanischen Sencha-Bauern werden bei der zweiten Ernte aufhören, aber einige werden bis zur dritten Ernte oder der „Sommerernte“ weitermachen. Diese Ernte wird zur Herstellung minderwertiger Tees verwendet, wie sie beispielsweise in Teebeuteln und Flaschentees verwendet werden.

  • Stufe 4 – Ernte des Aki-Bancha-Tees

    Gelegentlich entscheidet sich ein Produzent japanischer Sencha dafür, eine Herbsternte oder Aki Bancha zu produzieren. Dies geschieht im Oktober und es wird der niedrigste Grüntee produziert. Einige Sencha-Teebauern ernten die Blätter im Herbst, nicht um einen Tee zuzubereiten, sondern um Mulch für die Teepflanze herzustellen. Durch die Rückführung überschüssiger Nährstoffe von der Pflanze in den Boden können sich die Pflanzen für den nächsten Frühling rüsten!

1 von 4

Sencha-Tee-Schattierungsprozess

Eine andere Möglichkeit, Sencha-Tee zu kategorisieren, basiert auf der Schattierung. Wenn ein Landwirt einen süßeren Tee produzieren möchte, deckt er die Teepflanzen vor der Ernte mit einer Art Netz ab, um sie vor der Sonne zu schützen. Normalerweise würde die Teepflanze Theanin in Catechine umwandeln, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn sie jedoch beschattet wird, behält sie mehr süßes und herzhaftes Theanin und minimiert die bittereren Catechine.

  • Stufe 1 – Unschattiert

    Unbeschatteter Sencha-Tee ist während des gesamten Wachstumsprozesses vollständig der Sonne ausgesetzt. Das bedeutet, dass die Pflanze die Produktion von Katechinen maximiert, die sie als Schutz vor UV-Licht nutzt. Dadurch entsteht ein etwas trockenerer, adstringierenderer Geschmack im Tee. Dies macht ungefärbte Sencha-Tees nicht unbedingt „schlechter“, da einige Teetrinker es vorziehen, ihren Gaumen mit diesen herberen Geschmacksrichtungen etwas herauszufordern.

  • Stufe 2 – Leicht schattiert

    Manchmal möchte ein Landwirt die Teepflanze nur für ein paar Tage beschatten, um ein wenig von der Adstringenz zu nehmen. Dies geschieht, indem man vor der Ernte etwa eine Woche lang ein Netz über die Pflanzen legt. Dadurch entsteht ein Gleichgewicht zwischen den Katechinen und dem Theanin. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Sencha-Tees als „unbeschattet“ gekennzeichnet sind, obwohl sie tatsächlich teilweise beschattet sind. Das hängt mit der Umgebung zusammen, denn Bäume, hohe Berge oder auch dichter Nebel können zu unterschiedlichen Tageszeiten für teilweisen Schatten sorgen.

  • Stufe 3 – Lang schattiert

    Wenn die Teepflanzen 10 Tage oder länger im Schatten stehen, können sie als Kabuse Sencha oder Kabusecha betrachtet werden. Um als Gyokuro-Tee zu gelten, müssen die Pflanzen mindestens drei Wochen lang im Schatten stehen. Wenn ein Tee „Kabuse Sencha“ genannt wird, ist er daher wahrscheinlich zwischen 10 und 20 Tagen beschattet. Diese Tees haben einen weichen und süßen Geschmack, ohne den kräftigen Umami-Geschmack, den man von einem Gyokuro-Tee bekommt.

1 von 3

Methoden zum Dämpfen von Sencha-Tee

Neben der Entscheidung, wie lange der Tee beschattet werden soll, haben die Hersteller von japanischem Sencha noch einen weiteren Trick im Ärmel: das Dämpfen. Während der gesamte japanische Sencha-Grüntee nach der Ernte gedämpft wird, werden verschiedene Tees unterschiedlich lange gedämpft, was zu überraschend unterschiedlichen Ergebnissen führt.

  • Asamushi

    Steamed for 20-40 seconds

    Asamushi sencha or short steamed sencha tea is made from leaves that have been steamed for just 20-40 seconds. In these sencha teas, you will find larger needles shapes and a slightly drier taste profile. The color of the liquor will be bright yellow and almost transparent.

  • Futsumushi

    Steamed for 40-80 seconds

    Futsumushi is a term you will rarely hear used to describe sencha tea, because it refers to the normal steaming time of between 40-80 seconds. If the teas doesn’t mention Asamushi or fukamushi, chances are it’s a “middle steamed” sencha tea with taste characteristics of both.

  • Fukamushi

    Steamed for 80-200 seconds

    These are the so called deep steamed sencha teas, made from leaves that have been steamed for between 80-200 seconds. During this time, the cell membranes of the leaf are broken down allowing more of the leaf to flow into the cup. Here you will see smaller leaves and the color will be a vibrant, cloudy green. The flavor of these fukamushi teas are juicier, with notes of tropical fruit, steamed vegetables and edamame.

Was braucht man für die Zubereitung von Sencha-Grüntee?

Im Gegensatz zu Matcha benötigt man für Sencha-Grüntee nur ein Teegeschirr, nämlich die Kyusu-Teekanne. Die Kyusu-Teekanne ist das beste Werkzeug für die Zubereitung von japanischem Grüntee. Sie bietet eine breite Basis, auf der sich die Blätter entfalten können, und einen eingebauten Filter, um sie beim Aufgießen herauszusieben.

Die Kyusu-Teekanne verfügt außerdem über einen hohlen Seitengriff, um das Eingießen Ihres Sencha-Tees zu erleichtern. Alles, was Sie brauchen, ist eine schnelle Drehung des Handgelenks, um den Tee auszugießen, und der hohle Seitengriff sorgt dafür, dass sich die Teekanne kühl anfühlt, sodass Sie sich nicht die Hände verbrennen.

Sehen Sie sich unsere vollständige Anleitung zum Aufbrühen von Sencha-Tee an

  • Schritt 1 – Wasserverhältnis

    Für japanischen Sencha sollten Sie ein Verhältnis von 5 Gramm Blättern zu 150 ml Wasser verwenden. Dies ist nicht ganz so extrem wie die chinesische Gongfu-Brühmethode, erzeugt aber im Vergleich zur westlichen Brühmethode eine weitaus konzentriertere Tasse Tee. Wir bei Nio glauben, dass es besser ist, eine kleinere Menge besonders aromatischen Tees zu sich zu nehmen, als eine größere Menge stärker verdünnten Tees. Wenn Sie anderer Meinung sind, können wir das voll und ganz respektieren!

  • Schritt 2 – Wassertemperatur

    Für die Wassertemperatur sollten Sie eine Temperatur zwischen 140 und 175 Grad Fahrenheit verwenden. Verwenden Sie das untere Ende des Temperaturspektrums für süßere, schattierte Tees und das höhere Ende für spätere Ernten und Bancha. Je höher die Wassertemperatur, desto mehr Bitterstoffe entziehen Sie dem Sencha-Tee. Achten Sie daher darauf, die Temperatur niedrig zu halten, wenn Sie eine glatte und süße Tasse Tee zubereiten möchten.

  • Schritt 3 – Brühzeit

    Wenn es um die Ziehzeit geht, ist 1 Minute für die meisten Sencha-Teesorten die perfekte Zeit. Die einzige Ausnahme ist Fukamushi Sencha, bei dem eine Ziehzeit von 45 Sekunden manchmal in Ordnung ist. Die tief gedämpften Sencha-Tees haben kleinere Blattpartikel, was bedeutet, dass sie schneller aufziehen.

1 von 3

Benefits of sencha tea

There are a few different benefits of sencha tea, and we are going to cover a few of them here:

Caffeine content

Sencha tea can be considered a medium caffeine tea. The caffeine content is not as high compared to some of the heavy hitters like gyokuro and matcha but it is significantly higher than low caffeine teas like hojicha, kukicha, bancha and genmaicha. With a cup of sencha, you may get between 40-60mg of caffeine which is about half the amount as a small cup of coffee. This can give you enough energy to get you through the morning, but not so much that you become jittery or anxious during the day. 

EGCG in Sencha tea

In addition to caffeine and theanine, sencha also contains a lot of EGCG or Epigallocatechin gallate, the primary antioxidant in green tea. This is more prevalent in unshaded sencha teas, and it is extracted at higher temperatures. If you want to really get a lot of antioxidants out of your tea, you can brew it with boiling water, but this will make a very bitter tea!

Häufig gestellte Fragen

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da …

Lieferung

Wir bieten derzeit kostenlose Lieferoptionen für alle auf der ganzen Welt an. Für bestimmte Bestellungen bieten wir auch einen kostenlosen Expressversand an, der in der Regel innerhalb weniger Tage bei Ihnen eintrifft. Wenn Ihre Bestellung zeitkritisch ist, stellen Sie sicher, dass Sie beim Bezahlvorgang eine der schnelleren Lieferoptionen ausgewählt haben.

Tees und Teegeschirr

Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte? Für weitere Informationen können Sie entweder unser Kundenservice-Team fragen oder sich die Hunderten von Videos ansehen, die wir auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok haben.

Bestellprobleme

Während der Versand von unseren Vertriebszentren in der EU und den USA in der Regel schnell und effizient erfolgt, kommt es aufgrund von Zoll-, Feiertags- und Wetterbedingungen zu Verzögerungen. Wir können Ihnen bei Ihrer Bestellung Tracking-Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie jederzeit wissen, wo sich Ihr Tee befindet!

Zahlungen

Wir akzeptieren derzeit Zahlungen per gängiger Kreditkarte, Paypal, Apple Pay und Banküberweisung. Wenn Sie Fragen zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode haben, wenden Sie sich bitte unbedingt an uns. Wir können dann etwas finden, das Ihnen entgegenkommt!

Rückgabe & Erstattung

Obwohl Rücksendungen bei Nio sehr selten sind, kommt es dennoch gelegentlich vor. Wir möchten, dass jeder mit dem Tee, den er bekommt, zufrieden ist. Daher möchten wir lieber einen Ersatztee anbieten, als jemandem einen Tee zu hinterlassen, den er nicht mag. Bitte wenden Sie sich unbedingt an uns, damit wir alle Probleme mit dem von Ihnen bestellten Tee lösen können.

  • What is Sencha Tea Good For?

    Wofür ist Sencha-Tee gut?

    Ist Sencha-Tee gut für Sie? Erfahren Sie die Antworten in diesem Leitfaden! Entdecken Sie die 7 positiven Auswirkungen von Sencha-Tee auf Ihr tägliches Leben und erfahren Sie alles, was Sie...

    1 Kommentar

    Wofür ist Sencha-Tee gut?

    Ist Sencha-Tee gut für Sie? Erfahren Sie die Antworten in diesem Leitfaden! Entdecken Sie die 7 positiven Auswirkungen von Sencha-Tee auf Ihr tägliches Leben und erfahren Sie alles, was Sie...

    1 Kommentar
  • Comparison of Sencha vs Green Tea by a Tea Sommelier

    Vergleich von Sencha mit grünem Tee durch einen...

    Lesen Sie unseren vollständigen Vergleich von Sencha vs. grünem Tee. Sie erfahren: Was ist grüner Tee, Sencha und was ist der Unterschied zwischen Sencha-Tee und grünem Tee?

    Vergleich von Sencha mit grünem Tee durch einen...

    Lesen Sie unseren vollständigen Vergleich von Sencha vs. grünem Tee. Sie erfahren: Was ist grüner Tee, Sencha und was ist der Unterschied zwischen Sencha-Tee und grünem Tee?

  • Everything You Need to Know About Sencha

    Alles, was Sie über Sencha wissen müssen

    Werden Sie mit diesem vollständigen Leitfaden zum Sencha-Experten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Sencha, die Herstellung von Sencha-Tee und die Zubereitung von Sencha.

    1 Kommentar

    Alles, was Sie über Sencha wissen müssen

    Werden Sie mit diesem vollständigen Leitfaden zum Sencha-Experten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Sencha, die Herstellung von Sencha-Tee und die Zubereitung von Sencha.

    1 Kommentar
  • 6 Differences Between Matcha vs Sencha

    6 Unterschiede zwischen Matcha und Sencha

    Erfahren Sie den Unterschied zwischen Matcha und Sencha: wie Matcha und Sencha angebaut werden, die gesundheitlichen Vorteile von Sencha gegenüber Matcha und den Geschmack von Sencha und Matcha

    6 Unterschiede zwischen Matcha und Sencha

    Erfahren Sie den Unterschied zwischen Matcha und Sencha: wie Matcha und Sencha angebaut werden, die gesundheitlichen Vorteile von Sencha gegenüber Matcha und den Geschmack von Sencha und Matcha

1 von 4